
Dies ist eine sehr spezielle Website.
Sie gehört dem Freundeskreis Handball (FKH) Anderten.
Wir sind eine Gruppe von ehemaligen Herrenhandballspielern des TSV Anderten, die in jungen Jahren viele gemeinsame Handballspiele bestritten und neben dem Sport unzählige Stunden in Vereinsveranstaltungen miteinander verbracht hat.
Diese Freundschaften sind – nachdem alle Beteiligten alters- und gesundheitsbedingt ihre Handballkarriere beendet haben – etwas eingeschlafen. Man traf sich selten oder nie, bis wir bemerkten, dass sich die Zahl unserer verstorbenen Handballfreunde in letzter Zeit drastisch erhöht hatte.
Das war das Signal, unsere alten Freundschaften wieder aufleben zu lassen und möglichst viele ehemalige Handballer der TSV Anderten zusammenzubringen.
Nun ist der Freundeskreis Handball entstanden, der sich 2 x jährlich in lockerer Runde treffen möchte.
Unser 1. Treffen hat mit 36 Teilnehmern bereits erfolgreich stattgefunden. Wir werden nun versuchen, den Kreis der Teilnehmer zu erweitern bzw. in eventuell weitere Aktionen einzubinden.
Auf geht’s!
AKTUELLES – AKTUELLES – AKTUELLES – AKTUELLES – AKTUELLES:
- Sehr aktuell hat Andrea wieder zum Sommerfest der Handballabteilung eingeladen. Es findet am Samstag, den 17. August 2025, in der Halle Eisteichweg statt. Für 16.00 Uhr ist ein Vorbereitungsspiel der 1. Herren gegen TSV Burgdorf II terminiert.
- Wer noch nichts davon gehört hat: der Handball – Podcast „Hand aufs Harz“ ist auf Spotify erhältlich. Vom 7. Mai ist das Gespräch mit Miro Schluroff (VfL Gummersbach) empfehlenswert. Am 26. März war in Folge #126 der Recken – Rocker Christian Prokop an der Reihe.
- Der Angelgruppe um Harald Brauns und Juppi Lisowski wünschen wir „PETRI HEIL“ und satte Fänge, aber nicht so viele, dass das Auto auf der Rückfahrt überladen ist.
- Der Neu-Thailänder Schenki war tatsächlich trotz und auch wegen des Geburtstags seines Vaters zum Treffen gekommen und hat viele spannende Geschichten über sein neues Leben erzählt. Er muss wegen der Visaregeln nach ca. 4 Wochen in Hannover bleiben. Dann genieß‘ mal das hannoversche Bier noch schön, lieber Andreas.
- Klaus- Rudi wird seinen 71. Geburtstag in Rom feiern. Viel Spaß in dieser tollen Stadt.
- Pittjen Trapp konnte leider am 6. Treffen nicht teilnehmen, er befindet sich zurzeit nach seiner Knie-OP in der Reha in Bad Nenndorf. Gute Genesung, alter TW.
- Bei Ernie Hepkes VW-Bus ist weiterhin keine TÜV-Scheidung in Sicht. Er juckelt mit dem treuen Gefährt weiterhin durch Deutschland, z. B. demnächst nach Föhr. Weiterhin gute Fahrt.
- Auch unser „Oldie“ Wolfgang „Bimbo“ Philippi kam wieder vorbei. Die Nachhausefahrt übernahm netterweise Dirk „Bonzo“ Jelinski, der dann über die Kanalbrücke Gollstraße und um den Anderter Bahnhof herum in die Berthold-Lange-Straße fahren durfte.
- Risto spielt doch tatsächlich kurz vor seinem 60. Geburtstag noch aktiv Handball in der Alten Herrenmannschaft vom HSC. Respekt, alter Finne.
- Nochmal Risto: er hat als Jugendtrainer seinerzeit Justus Fischer beim HSC trainiert, bevor dieser zum TSV Anderten wechselte. Nun wissen wir, wer J. Fischer zum Nationalspieler geformt hat.
- Michael „Balou“ Boldt suchte das 2,00 € – Sparschwein für die Website-Spende, fand es nicht und drückte mir abschließend 5,00 € in die Hand. Vielen Dank.
- Nun ist bekannt geworden, warum unser Freund Reinhard „Pfeiffer“ Bertalan nicht am letzten Treffen teilnehmen konnte. Er hat sich mal wieder in Südfrankreich aufgehalten. Hier das Beweisfoto von Hannes. Es zeigt auch den alten Haudegen Serge, den viele aus den Anderten – Oissel – Besuchen noch (er)kennen werden.


Buchtipp: bereits Ende 2023 kam dieses Handballbuch auf den Markt. Es lässt sich hervorragend kurzweilig lesen und ist stellenweise sehr amüsant geschrieben. Ich sag‘ mal spaßeshalber: Pflichtlektüre für FKH – Mitglieder!!!